DSGVO-Informationen nach Art. 13/14
Hier informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Kategorien personenbezogener Daten
- Stammdaten (Name, Kontaktdaten)
- Auftragsdaten (Suchkriterien, Objektangaben)
- Kommunikationsdaten (E-Mails, Telefonnotizen)
- Abrechnungsdaten (Rechnungen, Zahlungsinformationen)
Quellen der Daten
- Direkt von Ihnen übermittelte Informationen
- Öffentlich zugängliche Quellen und Immobilienportale
- Projektpartner (z. B. Verwalter, Sachverständige), sofern erforderlich
Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Vertragserfüllung und Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen, z. B. effiziente Kommunikation, Qualitätssicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Empfänger
Dienstleister (IT, Hosting) und Projektpartner nur bei Notwendigkeit und mit vertraglicher Absicherung.
Speicherfristen
Nach Zweckfortfall bzw. gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben (i. d. R. 6–10 Jahre).
Ihre Rechte
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist z. B. der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Kontakt Datenschutz
E-Mail: [email protected] · Telefon: +49 30 5770 8899
Stand: 01.08.2025